- Fasche
- Fasche Sf "lange Binde, Schnürbrust" per. Wortschatz arch. obd. (14. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus it. fascia "Band, Binde", zu l. fascia, das zu einer Wortsippe für "Bündel, Binde" gehört (dazu auch l. fascis m. "Bund"; Faschismus). italienisch l.
Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache. 2013.
См. также в других словарях:
Fasche — Fasche, die an Façaden im Abputz gefertigte Einfassung eines Fensters od. einer Thür; wird am besten von Cement gemacht … Pierer's Universal-Lexikon
Fasche — Fasche, Einfassung einer Wandfläche durch umrahmende Streifen; an der Fassade zumeist durch Putz hergestellt, im Innern bei der Wandmalerei durch einen dunkler gefärbten Streifen … Lexikon der gesamten Technik
fasché — Fasché, [fasch]ée. part … Dictionnaire de l'Académie française
Fasche — Eine Fasche ist ein in Struktur und / oder Farbe abgesetzter Streifen um Öffnungen von Gebäuden, insbesondere Fenster oder Türen. Faschen sind eine einfache Variante beziehungsweise kostengünstige Imitation von Gewänden. Faschen können aus der… … Deutsch Wikipedia
Fasche — Fạ|sche 〈f. 19; österr.〉 Wickelbinde [<ital. fascia „Bündel“] * * * Fạ|sche, die; , n [ital. fascia < lat. fascia, ↑ Faszie] (österr.): lange Binde zum Umwickeln verletzter Gliedmaßen o. Ä. * * * Fasche [italienisch fascia »Binde«,… … Universal-Lexikon
Fasche — Fạ|sche 〈f.; Gen.: , Pl.: n; österr.〉 Binde [Etym.: <ital. fascia »Binde«] … Lexikalische Deutsches Wörterbuch
Fasche — Fa|sche [ faʃ(ə)] die; , n <aus lat. it. fascia »Binde, Band«> (österr.) 1. lange Binde zum Umwickeln verletzter Gliedmaßen o. Ä. 2. weiße Umrandung an Fenstern u. Türen (bei bunt verputzten Häusern). 3. Eisenband zum Befestigen von Angeln… … Das große Fremdwörterbuch
Fasche — Fạ|sche, die; , n <italienisch> (österreichisch für Binde) … Die deutsche Rechtschreibung
Fasche, die — Die Fāsche, oder Fǟsche, plur. die n, in den gemeinen Mundarten, auch Obersachsens, eine Art der Schnürbrüste ohne Achselbänder, welche von vorn her über den Vorsteckelatz geschnüret wird; ohne Zweifel aus dem Lat. Fascia oder Ital. Fascia. Im… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
fascher — Fascher, ou ennuyer quelqu un, Aliquem odiis exercere, Tangere aliquem. Se fascher et ennuyer de quelque chose, Capere odium alicuius rei. Ne fascher point une compagnie à table, Incommoditate abstinere apud conuiuas. Il me faut garder de vous… … Thresor de la langue françoyse